Cookie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. über den Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies informiert werden, über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung und Übermittlung der gespeicherten Daten verhindern. Gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Informationen zur Verwaltung von Cookies in den wichtigsten Browsern (einschließlich der Deaktivierung) finden Sie unter den folgenden Links:
Chrome-Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=nl Internet Explorer: https://support.microsoft.com/nl-nl/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari: https://support.apple.com/nl-nl/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfril1471/mac
Technisch notwendige Cookies
Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden verwenden wir diese technisch notwendigen Cookies ausschließlich zu der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit unserer Website. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass Ihr Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Grundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitung zu widersprechen.
Analytische Werbung
Verwendung von Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der Verantwortliche für Ihre Daten. Google Ireland Limited ist das mit Google verbundene Unternehmen, das für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlich ist.
Zweck der Datenverarbeitung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst. Der Webanalysedienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Website der Nutzer auf die Website gelangt ist (sog. Referrer), auf welche Unterseiten der Website zugegriffen wurde, wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Google Analytics setzt Cookies im Internetbrowser des Nutzers, um eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren.
Empfänger/Empfängerkategorien
Empfänger der Daten ist Google.
Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation
Es werden personenbezogene Daten in die USA übermittelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA basiert auf Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission. Details finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Treuhänderrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen öffnen und dort Ihre Entscheidung ändern.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies generell abgelehnt oder nur unter bestimmten Bedingungen akzeptiert werden. Sie können Cookies auch automatisch beim Schließen des Browsers löschen lassen. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Einsatz von Cookies, die keine Zustimmung erfordern
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Ihrem Datenschutz haben, können Sie uns gerne über die folgenden Kontaktinformationen kontaktieren:
Handelsname: Weber Boutique (NVL Online)
Handelskammernummer: 96558210
E-Mail-Adresse: support@weber-boutique.ch
Telefonnummer: +31683036528
Adresse: Torenlaan 5B 1402 AT Bussum, Niederlande (keine Besuchs- oder Rücksendeadresse)